Die Deutsche Jazzunion lädt zum Jazzpilot*innen.Campus 2025 - eine interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeit im Bereich Jazzvermittlung und politischer Bildung, die ganz neu konzipiert wurde.
Mehr lesenMit viel musikalischer Energie ging das bayerische Auswahlensemble in die Osterarbeitsphase 2025. Die neue künstlerische Leiterin Franziska Kuba gestaltete gemeinsam mit einem engagierten Dozierendenteam ein spannendes Programm.
Mehr lesenDesinformation und Fake News nehmen immer mehr zu und können gleichzeitig immer schwerer erkannt werden. Bayern hat diese Gefahren bereits vor einem Jahr erkannt und die Bayern-Allianz gegen Desinformation gegründet.
Mehr lesenDer BMR gratuliert allen Ausgezeichneten herzlich! Im Rahmen eines Staatsempfangs des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst wurden die Preisträgerinnen und Preisträger feierlich geehrt.
Mehr lesenBMR-Präsident Bernd Sibler traf am 28.04.2025 die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, zu einem Gespräch über „Musik in der Schule“ und „Musik im Ganztag“.
Mehr lesenBMR-Präsident Bernd Sibler und Geschäftsführer Andreas Horber im konstruktiven Austausch mit Prof. Michael Piazolo, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag.
Mehr lesenDer Bayerische Musikrat war zu Gast beim Bayerischen Landes-Sportverband, um gemeinsam über mögliche Strategien für die Zukunft zu sprechen.
Mehr lesenStM Markus Blume, BMR Präsident Bernd Sibler, MinRat Martin Breuer, BMR Generalsekretärin Karin Rawe und BMR Geschäftsführer Andreas Horber trafen sich zu einem Gespräch im Ministerium.
Gesprächsthemen waren u.a. die verschiedenen Musikförderprogramme des Freistaats, der Staatspreis für Musik, das Konzerthaus und der Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2026.
Das Gespräch war sehr konstruktiv und von einer sehr positiven Atmosphäre geprägt.
Der Tag der Laienmusik wird im Rahmen der Europa-Tage der Musik die malerische Drei-Flüsse-Stadt Passau am Samstag zum Klingen bringen! Ensembles aus ganz Bayern verwandeln die historische Altstadt zur großen Bühne und begeistern das Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten - jetzt anmelden!
Mehr lesenWas für ein Abend! Der Bayerische Landesjugendpopchor feierte am 06.03.2025 sein mitreißendes Premierenkonzert in der restlos ausverkauften Freiheitshalle München.
Mehr lesenVom 19. bis 21. Februar trafen sich Vertretungen der Landesmusikräte in Kiel. Für den Bayerischen Musikrat nahm Generalsekretärin Karin Rawe teil.
Mehr lesenNachwuchsmusikerinnen und -musiker können sich auch in diesem Jahr um den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten Musikförderpreis des Bezirks Schwaben bewerben. Die Auszeichnung unterstützt die regionale Musiklandschaft und trägt zur Entwicklung eines innovativen und vielfältigen Musiklebens bei. Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Hier gehts zur Online Bewerbungsmaske
Mehr lesen