09:00 - 10:30 Uhr
Vereinsrecht/Satzungsrecht
- Bedeutung und Stellenwert der Satzung
- Satzung als Instrumentarium der Vereinsführung
- Rechtlich notwendiger Inhalt der Satzung
- Konkrete Satzungsformulierungen für die Praxis
- Checkliste für die Überprüfung einer Satzung
10:30 - 12:00 Uhr
Vereinsrecht/Haftung im Verein
- Haftungsbereiche im Verein
- Rechtsfähigkeit des Vereins als Schlüssel zur Haftungsbefreiung
- Haftung im rechtsgeschäftlichen Bereich
- Haftung bei unerlaubten Handlungen
- Gesetzliche Haftungsbefreiungen
- Neue gesetzliche Regelung zur Haftungsprivilegierung
13:30 - 15:00 Uhr
Vereinsrecht/Mitgliederversammlung
- Mitgliederversammlung als oberstes Vereinsorgan
- Mitgliederversammlung contra Delegiertenversammlung
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Mitgliederversammlung
- Einberufungsmodalitäten
- Versammlungsleitung
- Checklisten
15:00 - 16:30 Uhr
Vereinsvorstand - Rechte und Pflichten
- Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Kein Vorstand (mehr) – Verein auflösen
- Ausgestaltung der Vorstandsarbeit – Neue Führungsmodelle?
- Wie gewinne ich neue Mitarbeiter/innen für den Vorstand?