12.01.2024
Die Verbandszeitschrift Blasmusik in Bayern widmet der Tuba-Team Bayern eine Reihe. Hier der Artikel zum Auftakt. blasmusik_in_bayern_ausgabe_1_24_21.pdf
Mehr lesen08.01.2024
Gefunden auf der BR Podcast-Seite: BR-KLASSIK-Moderatorin Sylvia Schreiber hat Jutta Keeß befragt. Sie ist Tubistin bei den Münchner Symphonikern und bei der Jazzrausch Bigband.
08.01.2024
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/tuba-instrument-des-jahres-2024-100.html
fünf kuriose Fakten über den Bass unter den Blechbläsern zusammengetragen: Mehr lesen02.01.2024
"In Anlehnung an die Europameisterschaft, die 2024 in Deutschland stattfinden wird, vertreten 11 Tubistinnen und Tubisten ihr Instrument in Bayern. Als Höhepunkt des Tuba-Jahres wollen sie bei der EM "mitspielen". "Es wäre toll, wenn wir die Tuba zur Nationalhymne spielen könnten, wenn wir das für die Spiele in München hinkriegen", sagt Ambrosius. Der Bayerische Musikrat arbeitet bereits daran. Dann wären zumindest bei der Nationalhymne 11 Nationalspieler und 11 Tubisten am Start." Quelle: Deutsche Welle
Mehr lesen02.01.2024
Instrument des Jahres 2024 – Gespräch mit German Brass-Tubist Stefan Ambrosius auf Deutschlandfunk.
Mehr lesen
27.11.2023
Für Bayern tritt das Tuba Team Bayern an: 11 Tubistinnen und Tubisten aus allen sieben bayerischen Bezirken, aus Klassik, Jazz, Blasmusik … Stefan Ambrosius, Christina Birner, Frank Feulner, Florian Hatzelmann, Andreas Martin Hofmeir, Herbert Hornig, Jutta Keeß, Matthias Raggl, Steffen Schmid, Stefan Tischler und Heiko Triebener werden zeigen, wie vielseitig, flexibel und unverzichtbar ihr Instrument ist.
Mehr lesen