Abschluss in Hof

Die dritte und finale Phase des Dirigierkurses Laienmusik 2024/2025 fand im Theater Hof in Zusammenarbeit mit den Hofer Symphonikern statt. Die Laiendirigentinnen und -dirigenten hatten hier erstmals die Gelegenheit, mit einem professionellen Sinfonieorchester zu arbeiten.

Die in den vorherigen Phasen erarbeiteten Werke von Beethoven, Mendelssohn, Strauß wurden nun mit den Hofer Symphonikern umgesetzt. Angeleitet wurden die Teilnehmenden von Prof. Karl Heinz Bloemeke.

Der Kurs gliederte sich in drei Phasen: In der ersten Phase wurden grundlegende Dirigierübungen mit Klavierbegleitung erlernt, in der zweiten Phase ein kleines Streichorchester einbezogen. Die dritte Phase, die Zusammenarbeit mit den Hofer Symphonikern, zeigte den Teilnehmenden, welchen Einfluss der Dirigent auf das Klangbild eines professionellen Ensembles haben kann.

Der Dirigierkurs des Bayerischen Musikrats fördert Laien mit musikalischen Vorkenntnissen und baut auf ihren Erfahrungen auf. Es gibt keine formelle Abschlussprüfung, sondern der Fokus liegt auf gemeinsamem Lernen und Erleben.

Fotos: Max Kriesmair/BMR

 

zurück