Zwergerl-Chöre
Zwergerl-Chöre, also Chöre für die ganz kleinen Sängerinnen und Sänger, gibt es in fast jedem Ort in Bayern. Oft singen die Kinder in Kitas oder als Kinderchor und werden in Schulen an die ersten gemeinsamen Lieder herangeführt.
Entsprechende Angebote sind leider nicht aufgelistet, sondern lassen sich nur über Recherche im eigenen Umfeld finden.
Jugend- und Schulchöre, Chorklassen
Viele Schulen haben eigene Schulchöre oder Chorklassen. Dort werden Kinder für das Singen begeistert und erleben in der Chorgemeinschaft die Freude am gemeinsamen Singen. Singen fördert kognitive, kreative, emotionale und ästhetische Fähigkeiten, die Persönlichkeitsentwicklung, das Körperbewusstsein und die Fähigkeit, Gefühle auszudrücken. Gemeinsames Singen fördert das Miteinander und das soziale Klima in einer Klasse.
Die Schule Ihres Kindes hat keinen Chor und keine Chorklasse? Dann regen Sie an, dass dies auf den Weg gebracht wird – Ihr Kind wird sich darüber freuen!
Musische Gymnasien
Wer schon in der Schulzeit einen Schwerpunkt auf die Musik legen will, kann das z. B. an einem musischen Gymnasium tun. Eine Übersicht der Musischen Gymnasien Bayerns, geordnet nach Regierungsbezirken, findet man auf der Seite der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM):
https://www.blkm.de/Bildung/MusikinderSchule/GymnasienmitMusikschwerpunkt