2011 | cOHRwürmer

Der Bayerische Rundfunk feierte den bundesweiten Tag der Musik am 19. Juni 2011 mit einem großen Mitsing-Projekt. Unter dem Titel „cOHRwürmer“ sind Laien-Sängerinnen und -Sänger aufgerufen, die großen Hits der Chorliteratur zu singen. Darunter Chorklassiker vom Barock bis hin zu bekannten Stücken aus der Filmmusik. Händels „Hallelujah“ ist ebenso wie Verdis „Gefangenenchor“ oder Vangelis’ „1492 – Conquest of the Paradise“ darunter. Der Bayerische Landesjugendchor wurde vom BR eingeladen mitzusingen und bildete zusammen mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks den führenden Grundchor. Begleitet wurde der Chor vom Münchener Rundfunkorchester.

„Selbst singen statt im Publikum zu sitzen“ ist das Motto des Projekts. Ab 10:30 Uhr proben im Circus- Krone-Bau unter der Anleitung von Peter Dijkstra, dem charismatischen Leiter des Chors des Bayerischen Rundfunks, alle interessierten Sängerinnen und Sänger die gemeinsam zu musizierenden Werke (Anmeldung erforderlich), während zeitgleich Gerd Guglhör, der Leiter des Bayerischen Landesjugendchores, im Rundfunkstudio Landesjugendchor und BR-Chor musikalisch aufeinander einstellt. Um 17:00 Uhr beginnt dann das gemeinsame Konzert im Circus-Krone-Bau in München. Das Konzert wird noch am gleichen Abend zeitversetzt auf BR Klassik gesendet und ist auch auf www.br-klassik.de zu sehen!

zurück