Aufruf zu den Europa-Tagen der Musik 2015

Getreu dem Motto „Musik verbindet“ sollen die Europa-Tage der Musik in Bayern Menschen jeden Alters und jeder Herkunft beim Musizieren, Singen und Tanzen vereinigen. In allen Bevölkerungsgruppen ist Musik Teil des Lebens, sie verbindet Generationen und Völker, verschafft Begeisterung, Selbstverwirklichung und Selbstbestätigung. Musik transportiert Emotionen, die unmittelbar erlebt und verstanden werden. Es braucht hierfür keinerlei Vorkenntnisse oder Erklärungen. Musik bewegt – und berührt die Seele.

Mehr lesen

Der Füssener Bürgermeister Paul Iacob (links) und die stellv. Kulturamtsleiterin Karina Hager erklären Andreas Horber mögliche Bühnenstandorte

Europa-Tage der Musik 2015 in Füssen

Die ersten "Europa-Tage der Musik" nach neuem Format finden am Wochenende 26. - 28. Juni 2015 in Füssen im Allgäu statt. Dies hat der Füssener Bürgermeister Paul Iacob bei einem Pressegespräch am 14. August 2014 im Rathaus bestätigt. Die Schirmherrschaft hat Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle übernommen.

Mehr lesen

Die Europa-Tage der Musik 2014 dauern vom 13. Juni bis 6. Juli.

Einladung zu den Europa-Tagen der Musik 2014

Einmal im Jahr treten sie alle gemeinsam auf: Profis und Laien mit ihrer gesamten musikalischen Vielfalt. Das gilt für die Europa-Tage der Musik. Ob instrumental oder vokal, im großen Chor, Orchester, in kleinen Ensembles oder solistisch, auf öffentlichen Plätzen oder im Konzertsaal, mit Jazz, Rock, Pop, Klassik oder Mixturen: immer bildet die Musik, die hier erklingt, eine Kulturbrücke zwischen den Nationen in Europa. So wünscht es sich nicht nur Schirmherr Dr. Ludwig Spaenle. Alle Musizierenden in Bayern sind eingeladen, mitzumachen: zwischen dem 13. Juni und 6. Juli 2014. Organisator ist das Referat Laienmusik im Bayerischen Musikrat.

Mehr lesen

Machen Sie mit: Europa-Tage der Musik - vom 13.6. bis 6.7.2014!

Die Europa-Tage der Musik dienen der Belebung der Musizierfreude und der mitmenschlichen Verbundenheit - Begegnung auf kommunaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene - Aktivierung bestehender Partnerschaften mit den europäischen Nachbarn - Spontanes Singen, Musizieren, Tanzen und Spielen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Mitmachen und Miterleben von Musik auf Straßen und Plätzen und an sonstigen Stätten - Singen und Musizieren in sozialen Einrichtungen, Krankenhäusern, Haftanstalten u. a. - Gemeinsames Singen und Musizieren mit unseren ausländischen Mitbürgern

Mehr lesen

Der Kinderchor Zvanika aus Pleben in Bulgarien lauscht dem Präsidenten.

Musik verbindet Europa

„Derzeit denken alle beim Begriff Europa nur an Geld und Finanzen. Doch Europa ist mehr, nämlich eine Kultur- und Wertegemeinschaft. Das hat uns zumindest in Mitteleuropa in den letzten 50 Jahren vor Kriegen und Unruhen geschützt!“ Mit diesem Plädoyer eröffnete der Präsident des Bayerischen Musikrats, Dr. Thomas Goppel, die 27. Europa-Tage der Musik.

Mehr lesen

Europa-Tage der Musik mit dem ChorVerband Bayern e. V. im Deutschen Chorverband auf dem Odeonsplatz München

Online-Dokumentation Europa-Tage der Musik 2011

Vom 18. Juni bis 10. Juli 2011 verwandelten Sänger, Tänzer und Instrumentalisten aller Musikrichtungen Bayern in ein vielfach klingendes Land. Im Rahmen der „Europa-Tage der Musik“ luden Laien- und Profi-Ensembles zu Konzerten und Darbietungen. Bindendes Glied ist die Idee, über die Musik ein hörbares Zeichen zur Völkerverständigung untereinander zu setzen.

Mehr lesen

Dokumentation zu den Europa-Tagen der Musik 2010

Eröffnet wurden dieses Jahr die Europa-Tage der Musik in Kronach mit einem ganzen Wochenende voller Musik. In den folgenden zwei Wochen folgten hunderte Veranstaltungen in ganz Bayern. Impressionen und Berichte finden Sie in der Dokumentation 2010 hier zum Download (7,41MB).

Mehr lesen

Dokumentation zu den Europa-Tagen der Musik 2008!

Ein tolles Fest der Musik! Dieses Jahr mit der zentralen Eröffnungsveranstaltung in der fränkischen Weinstadt Volkach! Lassen Sie die Europa-Tage der Musik 2008 mit Hilfe unserer Dokumentation Revue passieren. Download PDF (6,27MB)

Mehr lesen

Dokumentation der Europa-Tage der Musik 2007 ist fertig!

Auch die diesjährigen Europa-Tage der Musik waren ein unvergessliches Erlebnis. Lesen sie dazu die Dokumentation 2007!! Download PDF (3,79MB)

Mehr lesen

Dokumentation der Europa-Tage der Musik 2006 online

Was für ein Fest der Musik - dieses Jahr mit der großen Schlussveranstaltung im Bayerischen Wald! Lesen Sie alles nach in der Dokumentation 2006 - einfach pdf downloaden (3,01MB)

Mehr lesen