Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Verbesserung für das Ehrenamt und für den Gemeinnützigkeitsbereich

Das neue Jahressteuergesetz 2020 schließt auch die lang erwartete Reform des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts mit ein und schafft u.a. zahlreiche Erleichterungen für ehrenamtlich Tätige und für steuerbegünstigte Verbände und Vereine.

Mehr lesen

Das Landesjugend Akkordeonorchester hat ein Video von Billie Eilish gecovert – Bad Guy

Positve Projekte aus der Corona Zeit

Von „Satzproben dahoam“ über das Musik-Abenteuer „Krautkraxler“ und die einmalige Akkordeon Cover Version von Billie Eilish – BAD GUY: Bayerns Sänger*innen und Musiker*innen haben bewiesen, dass sie auch trotz Corona-Einschränkungen sehr kreative waren. Haben Sie auch noch ein Bespiel? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

 

Mehr lesen

#MPhilminus1

Einmal mit den Münchner Philharmonikern spielen! Dieser Traum kann nun wahr werden: Die Münchner Philharmoniker bieten die einmalige Möglichkeit, in einem Streichquartett der Münchner Philharmoniker mitzuspielen.

Mehr lesen

FAZ 12.12.2020

Gerd Guglhör in der FAZ

Der Leiter des Bayerischen Landesjugendchores, Prof. Gerd Guglhör, wurde gebeten, für die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Situation der Chöre zu schreiben. Lesen Sie hier seine Gedanken.

Mehr lesen

Ehrenamt 4.0

JETZT VORMERKEN: Ab 18. Januar bis 28. März 2021 bewerben bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern zum Thema: „Ehrenamt 4.0: Teilhabe an der digitalisierten Welt“ Gutes tun und sich für andere einsetzen.

Mehr lesen

Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler © StMWK

Musikunterricht weiter möglich

10.11.2020: Staatsminister Sibler teilt mit dem heute beim Bayerischen Musikrat eingegangenen Schreiben mit, dass musikalische Bildungsangebote in Gestalt von Musikunterricht auch in diesen besonderen Zeiten möglich sind.

Mehr lesen

Dr. Thomas Goppel, Präsident des Bayerischen Musikrats

Zelter- und Pro-Musica-Plaketten überreicht

23 bayerische Chöre und Musikvereine erhielten am 26.09.2020 von Kunstminister Bernd Sibler die Pro-Musica- und Zelter- Plaketten in Erlangen.

Mehr lesen

Foto: Bayerische Staatoper

500 Besucher ohne Ansteckungsgefahr

Die Pilotphase der Bayerischen Staatsoper belegt, dass die Ansteckungsgefahr gleich Null ist. Der BMR nimmt dazu Stellung.

Mehr lesen

Lust und Luft als Bedingung für die Musik

BMR plädiert für mehr Differenzierung bei der Einschätzung der Pandemiegefahren.

Mehr lesen

Zelter Plakatte, Quelle: BMCO

Festakt 2020 wird verlegt

Aufgrund der aktuellen Corona-Krisensituation wurde mit Herrn Staatsminister Bernd Sibler abgestimmt, den für Samstag, 9. Mai 2020 geplanten Festakt zur Verleihung der Zelter- und Pro Musica vorläufig zu verschieben.

Mehr lesen