Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Vorstellung des neuen Rahmenkonzepts für die Laienmusik

Kunstminister Bernd Sibler und Dr. Marcel Huber, Präsident des Bayerischen Musikrats e.V. zum neuen Rahmenhygienekonzept für Proben im Laienmusik- und Amateurtheaterbereich - hier geht es zum Video: https://youtu.be/sw4l4-EsZ7s

Mehr lesen

Lass Dich anstecken mit Musik - nicht mit Covid!

Der Bayerische Musikrat unterstützt die Impfkampagne  des Bayerischen Gesundheitsministeriums.

Mehr lesen

Quelle: Münchner Volkstheater

Gymnasium - eine Highschool-Oper

Der Bayerische Landesjugendchor unter der Leitung von Gerd Guglhör wirkt an der Uraufführung von "Gymnasium" eine Highschool-Oper, zur Neueröffnung des Münchner Volkstheaters mit.

Mehr lesen

Bild athree23 auf pixabay

„Jetzt können wir durchstarten!“

Kaum war die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, begann BMR-Präsident Dr. Marcel Huber bei Ministerpräsident Dr. Markus Söder, bei Gesundheitsminister Klaus Holetschek, bei Kunstminister Bernd Sibler und bei dem Chef der Staatskanzlei Dr. Florian Herrmann mit der Abstimmung, welche konkreten Vorschriften ab sofort für Chöre und Orchester in Bayern gelten.

Mehr lesen

Bitte mitmachen und voten

Vor einigen Tagen hat der Test unserer Imagekampagne Laienmusik über Facebook begonnen. Alle zwei, drei Tage wird ein neues Motiv gepostet. Bitte teilen Sie diese Posts, damit wir eine größere Basis erreichen und dadurch mehr Aussagekraft für die Auswahl der Motive. Bitte nicht die „Aussage“ der Motive bewerten (also bitte auch Sänger-Foto von Orchesterverbänden teilen und umgekehrt). In dieser Testphase geht es wirklich nur drum, welche Art von Bildern und Slogans am besten ankommen.

Mehr lesen

Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler - Foto: Andreas Gebert StMWK

Feierliche Übergabe der Zelter- und Pro Musica Plaketten

Am 18. September 2021 erhalten 23 bayerische Musikvereine und Chöre die besondere Auszeichnung von Staatminister Bernd Sibler im Rahmen eines Festakts in der Stadthalle in Gersthofen.

Mehr lesen

Expertenanhörung mit BMR

Im Bayerischen Landtag fand am 07.07.2021 eine Expertenanhörung zur Zukunft der Kultur in Bayern statt. Die Musik war stark vertreten, darunter BMR Präsident Dr. Marcel Huber und Generalsekretärin Karin Rawe.

Mehr lesen

Foto Astrid Ackermann

Endlich!

In rund zwei Wochen kann der Bayerische Landesjugendchor endlich wieder gemeinsam proben. An zwei Wochenenden im Juli treffen die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Gerd Guglhör aufeinander und entwickeln das Programm für die Jahreskonzerte im Herbst.

Mehr lesen

Endlich sind auch kleine Standkonzerte wieder erlaubt

Im Ministerrat am 22. Juni 2021 wurde beschlossen: "Bei Sport- und Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel bleiben wie bisher höchstens 500 Zuschauer zulässig. Davon dürfen höchstens 100 ohne feste Plätze (als Stehplätze) mit Mindestabstand vergeben werden, die übrigen nur als feste Sitzplätze."

Mehr lesen

Erfolgreiches Auswahlsingen

Im Mai fand das vom Herbst 2020 aufgeschobenen Auswahlsingen für den Bayerischen Landesjugendchor in München statt. 20 junge Sängerinnen und Sänger haben den Sprung in das Auswahlensemble geschafft. Wir gratulieren!

Mehr lesen