06.04.2022
Spontan oder organisiert: Die Hauptsache musizieren! BMR startet Kampagne #MachMusik für Menschen aller Altersgruppen - vom Musikinteressierten bis zum Wiedereinsteiger. www.machmusik.bayern
Mehr lesen04.04.2022
BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser hat gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Andreas Bönte vom BR die Kampagne #MachMusik vorgestellt.
Mehr lesen04.04.2022
Zur musikalischen Umrahmung der Pressekonferenz zum Auftakt der BMR Kampagne #machmusik sang ein Ensemble aus dem Bayerischen Landesjugendchor im Literaturhaus in München.
Mehr lesen02.04.2022
Der Bayerische Musikrat (BMR) startet am 15. April 2022 die Kampagne #MachMusik. Eine breit angelegte Plakataktion, Werbung auf digitalen Plattformen, zahlreiche begleitende Initiativen sowie weitere Aktionen von Partnern wie dem Bayerischen Rundfunk sind geplant, um Menschen jeden Alters für das aktive Musizieren zu begeistern.
Mehr lesen25.03.2022
An diesem wunderschönen Märzwochenende probt der Bayerische Landesjugenchor wieder gemeinsam in München. Unter der Leitung von Prof. Gerd Guglhör erarbeiten die jungen Sängerinnen und Sänger das Programm der diesjährigen Jahreskonzert im Herbst.
Mehr lesen24.03.2022
Aktuelle Themen wie Hilfen für ukrainische Künstler:innen; die kommenden Termine von Präsident Dr. Kaltenhauser mit dem neuen Staatsminister für Kunst, Markus Blume und dem Staatsminister für Unterricht und Kultur, Prof. Michael Piazolo; die aktuelle Corona-Lage (vor allem mit Blick auf die Öffnungen, die Verlängerung von Förderprogrammen und Musik in Schulen); die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Vertretern der Freien Szene und die Überarbeitung der Prüfungsordnung in der Laienmusik wurden am Montag bei der virtuellen Präsidiumssitzung des BMR besprochen.
Mehr lesen16.03.2022
Ihre Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Mit dem Mikroförderprogramm des DSEE können ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen viel für ihre Engagierten tun.
Mehr lesen15.03.2022
Antragsberechtigt sind Künstler*innen in der Anfangsphase ihres Schaffens mit bestehendem Hauptwohnsitz oder einem Arbeitsschwerpunkt in Bayern (Stichtag: 01. Januar 2021). Alle weitere Informationen gibt es hier: Stipendienprogramm: Downloads & FAQs (bayern-innovativ.de)
Mehr lesen14.03.2022
Mit insgesamt 50.000 € würdigt der Bayerische Landtag 2022 unter dem Leitthema „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“ herausragendes Engagement ehrenamtlicher Initiativen, die Menschen in Bayern durch Musik, Theater, Tanz oder bildende Künste zusammenbringen.
Mehr lesen01.03.2022
Die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ist eine Tagungs- und Fortbildungsstätte für den gesamten Musikbereich in Bayern. Mehr Infos nachfolgend, Bewerbungsschluss ist der 15.04.2022.
Mehr lesen