Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Fachtagung Ehrenamt Musik - digital

Tipps aus der Praxis und wertvolle Hilfestellung zur Vereinsführung bekommen Interessierte bei der Fachtagung Ehrenamt am 26. November 2022 von den Dozenten ganz bequem digital nach Hause geliefert.

Mehr lesen

#Mach Musik macht Spaß

#MachMusik mit Ilse Aigner und Helmut Kaltenhauser

Max Grasmüller muss seine Schülerin fast schon bremsen. Voller Inbrunst bläst Landtagspräsidentin Ilse Aigner ins Saxofon und will den Ton möglichst lange halten. „Langsam wird’s anstrengend.“, gibt sie lachend zu.

Mehr lesen
Chorklassentreffen: Singen aus voller Kehle (Foto: Peter Mößmer) | © Foto: Peter Mößmer

Foto: Peter Mößmer

Singen aus voller Kehle

Am Donnerstag und am Freitag rollten Busse aus allen Regionen Bayerisch-Schwabens an und brachten Schulkinder aus Grund- und Förderschulen zum Chorklassentag in das Passionstheater in Waal.

Mehr lesen

Foto StMWK_Axel König

Landtagpräsidentin nimmt Schnupperstunde in Geretsried

„Das mache ich!“ Landtagspräsidentin Ilse Aigner sagte schnell entschlossen zu, als der Bayerische Musikrat (BMR) ihr bei der Vorstellung seiner Kampagne #MachMusik eine Schnupperstunde auf einem Instrument anbot. Nun wird es ernst: am 11.07.2022 ist es soweit!

Mehr lesen

Präsident Dr. Kaltenhauser (2.v.l.) bei Auszeichnung von Ebern als Landmusikort des Jahres 2022 in Bayern, Foto: Helmut Will

Ebern ist Landmusikort des Jahres 2022 in Bayern

„Als einziger Ort in Bayern hat Ebern (Kreis Hassberge) die Auszeichnung Landmusikort erhalten. Diese Auszeichnung wird vom Deutschen Musikrat in Zusammenarbeit mit den Landesmusikräten vergeben, weshalb ich sie gemeinsam mit Dr. Tilman Schlömp (Landmusik-Programmleiter) an den Bürgermeister Jürgen Hennemann überreichen durfte. Wirklich beeindruckend, was Ebern musikalisch auf die Beine stellt; da war ich sicherlich nicht zum letzten Mal!“

Mehr lesen

Joachim Graf (ASM) und Jürgen Schwarz (CBS) im Interview

Mit #machmusik Musikbegeisterung wecken

#machmusik Joachim Graf (ASM) und Jürgen Schwarz (CBS) über die Herausforderung nach der Corona-Pandemie wieder Menschen zum gemeinsamen Musizieren zu motivieren und die Unterstützung der Kampagne #machmusik des Bayerischen Musikrats.

Mehr lesen

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kultusminister Piazolo wirbt für #machmusik

#machmusik Bayerns Kultusminister ruft alle Schülerinnen und Schüler auf Musik zu machen. In Schulensembles, im Unterricht und Zuhause - endlich kann wieder gemeinsam musiziert werden!

Mehr lesen

Bewerbungszeitraum Stipendienprogramm #MusikerZukunft verlängert

Die Deutsche Orchester-Stiftung hat den Bewerbungszeitraum für das Stipendienprogramm #MusikerZukunft bis zum 15. Juni 2022 verlängert. Mit dem Programm soll der berufliche Einstieg junger Musiker:innen unterstützt werden.

Mehr lesen

Neues Pop-Stipendium für freiberufliche Newcomer:innen

Der Bundesverband Popularmusik e. V. schreibt im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR ein Stipendienprogramm für Popmusikschaffende aus.

Mehr lesen

Fotograf © Rüdiger Schestag

Stab-Übergabe für das Deutsche Chorfest 2025 

Das nächste Deutsche Chorfest findet 2025 in Nürnberg statt. Bei der Stabübergabe an den Fränkischen Sängerbund als nächster Gastgeber war auch BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser mit dabei.

Mehr lesen