28.02.2022
Hier finden Sie die Ausschreibung und nachfolgend eine Erläuterung zum Volkslied.
Mehr lesen24.02.2022
Das nächste Chorklassentreffen steht fest: am 7. und 8. Juli im Festspielhaus in Waal. Über 1000 Kinder singen mit beim Musikabenteuer "Der Krautkraxler", begleitet von den NouWell Cousines.
Mehr lesen22.02.2022
Jetzt noch bis 16. März Antrag für Ehrenamtsprojekte zum Thema
„Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt“ stellen!
08.02.2022
Bei Kulturveranstaltungen und Kinos dürfen künftig 75 Prozent der Plätze besetzt werden, bisher waren es 50 Prozent (Belegung steht über dem Abstand!) 2G plus und Maskenpflicht gelten für Veranstaltungen weiter.
Mehr lesen07.02.2022
Zu einem Gedankenaustausch zur Situation der bayerischen Laienmusik trafen sich Kunstminister Bernd Sibler und die Präsidenten und Geschäftsführer der bayerischen Laienmusikverbände am vergangenen Freitag in einer Videokonferenz.
Mehr lesen05.02.2022
Musik-Präsidenten Kaltenhauser und Pschierer treffen Kunstminister Sibler: Es wurde darüber diskutiert, wie in Corona-Zeiten die Interessen und die Wertigkeit der Musik in Politik und Öffentlichkeit weiter vorangebracht werden können.
Mehr lesen01.02.2022
BMR-Präsident Kaltenhauser bei Staatsminister Sibler: Themen waren die Aussichten für Musik und Kunst in Corona-Zeiten und die Vernetzung von Kunst und Kultur in Bayern. Dr. Kaltenhauser betonte, dass nach Auffassung des Bayerischen Musikrates (BMR) bei sinkenden Inzidenzen die Regelungen für die Musik deutlich gelockert werden müssten.
Mehr lesen28.01.2022
Samstag, 2. April 2022, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Nürnberg: Tipps und Hilfestellung für ehrenamtlich Tätige in der Vereinsführung
Mehr lesen
25.01.2022
Ab Donnerstag gilt: 50 % Belegung bei Veranstaltungen im Bereich Kunst und Kultur. BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser begrüßt diese Entscheidung: „Die Anpassung wurde mit Blick auf die deutlich sinkende Belegung der Intensivbetten getroffen. Das erscheint mir der richtige Weg. Allerdings besteht noch immer die Ungleichbehandlung zur Gastronomie. Das muss korrigiert werden.“
Mehr lesen17.01.2022
In der heutigen Kabinettssitzung wurde statt der angekündigten Lockerungen für die Kultur der Status quo fortgeschrieben. BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser dazu: „ Natürlich sind wir darüber enttäuscht, denn im Vorfeld wurden Erwartungen geweckt, die heute nicht erfüllt wurden. Wir warten jetzt sehr gespannt auf die kommende Kabinettssitzung, die dann hoffentlich die notwendigen klaren, transparenten und nachvollziehbaren Corona-Regelungen bringt, die Musik und Kultur zum Überleben brauchen.“
Mehr lesen