Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Briefe an Sibler, Holetschek und Herrmann

BMR richtet sich mit eindringlicher Bitte an die Staatsminister. „Hinsichtlich der Corona-Regeln geht es um vergleichbare Verhältnisse und mehr Gerechtigkeit für die Kultur."

Mehr lesen

Dr. Helmut Kaltenhauser/Bildnachweis: FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag/ Bernhard Haselbeck

Wechsel an der Spitze des Bayerischen Musikrates

Dr. Marcel Huber, MdL und Staatminister a.D., der im November 2020 zum Präsidenten des Bayerischen Musikrates e.V. einstimmig gewählt worden war, ist aus gesundheitlichen und familiären Gründen von diesem Ehrenamt zurücktreten. In einer außerordentlichen Präsidiumssitzung das Präsidium des Bayerischen Musikrates Dr. Helmut Kaltenhauser, der bereits Mitglied des Präsidiums des BMR ist, einstimmig zum kommissarischen Präsidenten gewählt.

Mehr lesen

BMR appelliert an Staatsminister Herrmann

Das Präsidium des Bayerischen Musikrates begrüßt die Verlängerung der Ausnahmeregelung von 2G für Kinder und Jugendliche ausdrücklich und bittet um Verlängerung bis Ostern. Lesen Sie den ganzen Appell.

Mehr lesen

https://www.musikrat.de/dow/

Bayerische Orchester beim DOW 2021

Acht bayerische Orchester haben beim diesmal digital stattfindenden Deutschen Orchesterwettbewerb teilgenommen. Wir gratulieren und danken allen teilnehmenden Musiker*innen, Dirgent*innen und Organisator*innen für das große Engangement und Einsatz!

Mehr lesen

Wissen für Ehrenamtliche

Viel Input gab es am 4.12. bei der Fachtagung Ehrenamt des Bayerischen Musikrats. Von Vereins- und Steuerrecht über Kommunikation und Tipps für Social Media gaben die Dozenten ihr Wissen weiter - diesmal leider wieder nur im Online-Meeting, das nächste Mal dann hoffentliche wieder live.

Mehr lesen

Das Drumset ist das Instrument des Jahres 2022

Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt ab dem 1. Januar 2022 das Drumset ein. Es ist damit das erste Schlaginstrument, das zum Instrument des Jahres erklärt wird. Schirmherr in Bayern ist Claus Hessler.

Mehr lesen

Landesjugendchor-Sänger*innen im Volkstheater

Dieses Wochenende 4./5.12. wird im Volkstheater München nochmal GYMNASIUM - eine Highschool-Oper gespielt. Mit Sängerinnen und Sängern aus dem Bayerischen Landesjugendchor. Absolut sehenswert!

Mehr lesen

2G plus bei Kulturveranstaltungen

Die Corona-Lage spitzt sich weiter zu, der Ministerrat hat gestern auch für den Kulturbereich weitreichende Maßnahmen beschlossen, wodurch die zuletzt umgesetzten Lockerungen wieder rückgängig gemacht werden müssen.

Mehr lesen

BMR Mitgliederversammlung

Die neue Formen der Vernetzung in Kunst und Kultur und die vom BMR geplante Image-Kampagne #machmusik, mit der nach Corona möglichst viele Menschen zum Musizieren ermutigt werden sollen, waren u. a.  die Themen der am letzten Samstag stattgefunden Mitgliederversammlung.

Mehr lesen

Photo by Markus Winkler on Unsplash

Corona-Reglungen bei Ampelstufe ROT

Aktuell gilt aufgrund der Intensivbetten-Belegung die Ampelstufe ROT. Bitte entnehmen Sie die geltenden Bestimmung nachfolgender Info.

Mehr lesen