06.04.2023
Kann Musik das Gut der Freiheit und vor allem den Kampf um diese als Botschaft erfassen? Karten ab sofort erhältlich.
Mehr lesen05.04.2023
Der neue Beirat Jazz des Bayerischen Musikrates hatte am 30.03.2023 sein erstes Treffen (per Zoom).
Mehr lesen04.04.2023
Der unbestrittende Höhepunkt des Dirigierkurses Laienmusik im Bayerischen Musikrat ist die Arbeit der Teilnehmenden mit den Hofer Symphonikern.
Mehr lesen31.03.2023
Um den Abgeordneten im Bayerischen Landtag die Arbeit des Bayerischen Musikrates und die Struktur der bayerischen Musikszene vorstellen zu können, veranstaltet der Bayerische Musikrat derzeit mehrere „Parlamentarische Frühstücke“.
Mehr lesen29.03.2023
Mit den Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten werden Musikvereinigungen aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. 2023 sind es neun bayerische Vereine, die dafür aus den Händen von Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, am 22. April im Hofgartensaal Kleinheubach feierlich geehrt werden.
Mehr lesen28.03.2023
„Für das Schaffen der Freien Musikszene ist der Tonkünstlerverband unverzichtbar. Er ist die Stimme der Freien Musiker:innen in Bayern, vertritt engagiert deren Anliegen und entwickelt Ideen für die Zukunft der freien Musikszene. Zum dreiviertel Jahrhundert erfolgreicher Arbeit gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute und viel Erfolg!“, gartuliert BMR Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser.
Mehr lesen24.03.2023
In der vergangenen Woche trafen sich BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser und Generalsekretärin Karin Rawe mit BMR-Mitgliedern und Kulturschaffenden in Nürnberg.
Mehr lesen22.03.2023
Die Absolventenklasse der Junior-Assistenz Ensembleleitung lädt zu einem Konzert mit Chor, Orchester und Solisten am Freitag, 31. März, 11 Uhr in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf. In Zusammenarbeit mit dem Haus der Begegnung Marktoberdorf lädt die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf danach in den Speisesaal zu einem Mittagstisch für die Konzertgäste.
Mehr lesen20.03.2023
Sven Helbig und das Vokalensemble Animato versprechen eine poetische Reise auf der Suche nach dem Menschlichen. Unter der Gesamtleitung von Wilhelm Keitel verschmelzen elektronische Klänge mit den Stimmen des Vokalensembles begleitet von spektakulärer Visualisierung und eigens dafür gestalteten Kostümen. 25.03.23, 19 Uhr
Mehr lesen10.03.2023
Die Ankündigung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, dass der Freistaat künftig die GEMA-Kosten für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von ehrenamtlichen Organisationen übernehmen wird, hat für große Freude gesorgt, aber auch viele Fragezeichen bei unseren Vereinen, Chören und Orchester hinterlassen. Aus diesem Grund hat sich BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser mit einem Schreiben an die zuständige Staatsministerin Ulrike Scharf gewandt und um Klärung der offenen Fragen gebeten.
Mehr lesen