Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Abschluss in Hof

Die dritte und finale Phase des Dirigierkurses Laienmusik 2024/2025 fand im Theater Hof in Zusammenarbeit mit den Hofer Symphonikern statt. Die Laiendirigentinnen und -dirigenten hatten hier erstmals die Gelegenheit, mit einem professionellen Sinfonieorchester zu arbeiten.

Mehr lesen

https://tonkuenstler-muenchen.de/jugend/jumble/

Der Tonkünstlerverband feiert 10 Jahre JU[MB]LE

WIR GRATULIEREN! JU[MB]LE – das Jugendensemble für Neue Musik Bayern wird in diesem Jahr stolze zehn Jahre alt. Es ist nach wie vor eine große Freude, dass ein solches Projekt möglich ist, und gerade in einer Zeit, in der die sogenannte E-Musik wie selten zuvor in Frage gestellt wird, kann es keine bessere Antwort darauf geben, als junge Menschen frühzeitig mit ihr in Berührung zu bringen.

Mehr lesen
Ein Bild der Tagungsteilnehmer der Konferenz der Landesmusikräte in Wolfenbüttel | © Foto © KdLMR

Foto © KdLMR

Konferenz der Landesmusikräte in Wolfenbüttel

Vom 19. bis 21. Februar trafen sich Vertretungen der Landesmusikräte in Kiel. Für den Bayerischen Musikrat nahm Generalsekretärin Karin Rawe teil.

Mehr lesen

Phase 2: Arbeit mit dem Streichquintett

Im Mittelpunkt der 2. Phase des Dirigierkurses Laienmusik in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf stand die Arbeit mit einem Streichquintett. 

Mehr lesen

Musik als Beruf

Die Berufsfachschule für Musik Krumbach lädt alle musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler, die eine berufliche Perspektive in der Musik anstreben, herzlich zum Info-Tag am Sonntag, 16. März 2025 ein.

Mehr lesen

Foto @Thorsten Jordan

Chor- und Bläserklassen jetzt anmelden!

Der Chor- und Bläserklassen-Tag im Rahmen der Europa-Tage der Musik eröffnet am 23.05.25 das Festwochenende in Passau. Eine tolle Präsentationsmöglichkeit für Schulensemble der Grundschulen sowie der 5. und 6. Klassen. Jetzt anmelden!

Mehr lesen

Foto @Thorsten Jordan

24.05.2025 - Tag der Laienmusik

Der Tag der Laienmusik wird im Rahmen der Europa-Tage der Musik die malerische Drei-Flüsse-Stadt Passau am Samstag zum Klingen bringen! Ensembles aus ganz Bayern verwandeln die historische Altstadt zur großen Bühne und begeistern das Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten - jetzt anmelden!

Mehr lesen

23. bis 25. Mai 2025 in Passau

Die nächsten Europa-Tage der Musik werden vom 23. bis 25. Mai 2025 in Passau stattfinden: mit dem Chor- und Bläserklassentag am Freitag, dem Tag der Laienmusik am Samstag und dem großen Festkonzert mit Musikgruppen aus Österreich, Tschechien, Ungarn Polen und Bayern. Sei dabei!

Mehr lesen

Bayerischer Chorwettbewerb 2022, Foto @Matthias Balk/BMR

12. Bayerischer Chorwettbewerb

Der 12. Bayerische Chorwettbewerb wird vom 6. – 8. November 2026 in der Konzerthalle Bamberg  stattfinden.

Mehr lesen

©DMR

Zukunft braucht Musik, Zukunft braucht Dich!

Neue Kampagne des Deutschen Musikrats wirbt für musikpädagogische Studiengänge und Berufe. Hierzu Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrats: „Musikpädagogik ist ein Berufsfeld mit Zukunft – mit großem kreativen Gestaltungsspielraum und Verantwortung für die Lebenswege nachkommender Generationen."

Mehr lesen