Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Copyright Foto: Moritz Heigl/ Bayerischer Musikrat

 "eine solche Professionalität berührt das Herz"

Erstmals trat der Bayerische Landesjugendchor beim jungen Festival polliphonic in Weilheim auf. Das Konzert sollte im Stoa 169, einer Künstersäulenhalle stattfinden, wurde jedoch aufgrund des Wetters kurzfristig in den Bibliothekssaal Polling verlegt. Hier wurde das Publikum nicht nur von der besonderen Atmosphäre des Saals mit seiner hervorragenden Akustik, sondern auch von der beeindruckenden musikalischen Darbietung verzaubert.

Mehr lesen

Rückblick auf eine glanzvolle Ära

Nach einem Vierteljahrhundert künstlerischer Leitung und unzähliger unvergesslicher Projekte steht Gerd Guglhör vor seinem letzten Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendchor. 25 Jahre hat er mit seiner Leidenschaft und Hingabe die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Ensembles geprägt, das nicht nur durch herausragende Konzertprojekte, sondern auch durch die Verleihung des Bayerischen Staatspreises für Musik geehrt wurde.

Mehr lesen

Alle bayerischen Chöre profitieren ab sofort von besonderen Early Bird‐Konditionen

Mehr lesen

Fachtagung des BMR zu Musik im Ganztag

Große Töne – Tagung zu Musik im schulischen Ganztag in Augsburg

Vorträge,  Statements und Good-practice-Beispiele zum Thema Musik im Ganztag waren bei der Fachtagung des Bayerischen Musikrats zu hören. Bei den anschließenden Workshops suchten die rund 90 Teilnehmenden Lösungen und praktische Ansätze. Alles hierzu finden Sie zur Nachlese in unserer Dokumentation.

Mehr lesen

Fachkongress „Ganztag: gestalten, begleiten, weiterentwickeln“

Zum wichtigen Thema „Ganztag“ gibt es einen Fachkongress „Ganztag: gestalten, begleiten, weiterentwickeln“ in Nürnberg am 11. und 12. Juli 2024! Teilnahme ist in Präsenz oder per Stream möglich.

Mehr lesen

Spontankonzert mit dem BLJO

Nach der kurzfristigen Absage des Munich Music Days hat sich das Bayerische Landesjugendorchester entschlossen, das geplante Programm anstatt in der EM FAN ZONE in der Sankt Maximilianskirche, Deutingerstr. 4, München zu präsentieren. SO 07.07.2024, 14:30 Uhr - Eintritt frei

Mehr lesen

Munich Music Day abgesagt

Die Organisatoren der UEFA EURO FAN ZONE im Olympiapark München haben den morgigen Munich Music Day aufgrund der schlechten Wetterprogrnosen abgesagt. Der Bayerische Musikrat wäre hier mit sieben Ensembles vertreten gewesen.

Mehr lesen

Foto: Andreas Horber

Jazztag in der EM Fan Zone

Beim Jazztag in der EM Fan Zone am 29.06. organisierte der Bayerische Musikrat Auftritte verschiedener Jazzbands: Harrycane Orchester, SiEA, Landes-Jugendjazzorchester Bayern. Das Wetter war ein Traum, die Stimmung hervorragend - ein tolles Erlebnis für Musiker und Publikum! Nächster Termin: Munich Music Day in der Fan Zone im Olympiapark am SO 07.07.2024

Mehr lesen

PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM: Kunstminister Blume: „Prägende Persönlichkeiten der bayerischen Kulturlandschaft“ (© Andreas Gebert)

Pro meritis scientiae et litterarum für Dr. Thomas Goppel

Unser Ehrenpräsident Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel wurde gestern für herausragende Verdienste um die Kunst mit der Ehrung „Pro meritis scientiae et litterarum“ ausgezeichnet. Kunstminister Markus Blume nannte ihn „einen kulturpolitischen Vordenker“.

Mehr lesen

Neuer Kurs ab Dezember 2024

In drei Wochenendkursen von Dezember 2024 bis März 2025 bietet der Bayerische Musikrat einen Dirigierkurs Laienmusik an, in dem tiefergehendes Wissen und Fähigkeiten vermittelt werden, welche die Leitung von Amateurorchestern und/oder professionellen Ensembles, auch im Zusammenwirken mit Laienchören, verbessern soll.

Mehr lesen