Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

BMR GF Andreas Horber, Prof. Michael Piazolo, BMR Präsident Bernd Sibler | © Andreas Horber

BMR GF Andreas Horber, Prof. Michael Piazolo, BMR Präsident Bernd Sibler

Austausch mit Prof. Michael Piazolo

BMR-Präsident Bernd Sibler und Geschäftsführer Andreas Horber im konstruktiven Austausch mit Prof. Michael Piazolo, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag.

Mehr lesen
Singende Kinder beim Chorklassentag 2024 im Modeon Marktoberdorf | © Peter Mößmer

Singende Kinder beim Chorklassentag 2024 @Peter Mößmer

Fachtagung Zukunft Kinderchor

Zukunft gestalten: Kinderchöre nachhaltig fördern und neu aufbauen. Dieser Tag richtet sich an alle, denen Kinderchöre am Herzen liegen – Chorleitende, Schulmusikerinnen und Schulmusiker, Verbandsvertreterinnen und Verbandsvertreter sowie Interessierte. 05.07.2025

Mehr lesen

13. Internationaler Wettbewerb für Klavier zu sechs und acht Händen

Zum 13. Mal findet der europaweit einzigartige Internationale Wettbewerb für Klavier zu sechs oder acht Händen in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt: 30. Mai bis 01. Juni 2025. INFO UND ANMELDUNG

Mehr lesen
Festival Klangsinn

Quelle: www-festival-klangsinn.de

Festival Klangs!nn: Musik & Kulturgeschichte

Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Julian Rhee, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025

Mehr lesen
Bild v.l.n.r.: Karin Rawe, BMR Generalsekretärin, Jörg Ammon, BLSV Präsident, Bernd Sibler, BMR Präsident, Dr. Susanne Burger, BLSV Geschäftsführerin und Andreas Horber, BMR Geschäftsführer | © BLSV

Bild v.l.n.r.: Karin Rawe, BMR Generalsekretärin, Jörg Ammon, BLSV Präsident, Bernd Sibler, BMR Präsident, Dr. Susanne Burger, BLSV Geschäftsführerin und Andreas Horber, BMR Geschäftsführer - Foto: BLSV

Musik trifft Sport: Austausch zwischen BMR und BLSV

Der Bayerische Musikrat war zu Gast beim Bayerischen Landes-Sportverband, um gemeinsam über mögliche Strategien für die Zukunft zu sprechen.

Mehr lesen

Jetzt bewerben!

Der Bayerische Musikrat sucht ab sofort eine/n Projektmitarbeiter:in (w, m, d) in Vollzeit, die/der mit Kreativität und Organisationstalent die Durchführung von renommierten Musikveranstaltungen unterstützt. Wenn Sie Erfahrung in der Kulturveranstaltungsorganisation haben und eine flexible, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr lesen
StM Markus Blume, BMR Präsident Bernd Sibler, MinRat Martin Breuer, BMR Generalsekretärin Karin Rawe und BMR Geschäftsführer Andreas Horber | © Bildnachweis ©Axel König/StMWK

BMR Generalsekretärin Karin Rawe, MinRat Martin Breuer, StM Markus Blume, BMR Präsident Bernd Sibler und BMR Geschäftsführer Andreas Horber

Positiv & konstruktiv

StM Markus Blume, BMR Präsident Bernd Sibler, MinRat Martin Breuer, BMR Generalsekretärin Karin Rawe und BMR Geschäftsführer Andreas Horber trafen sich zu einem Gespräch im Ministerium.
Gesprächsthemen waren u.a. die verschiedenen Musikförderprogramme des Freistaats, der Staatspreis für Musik, das Konzerthaus und der Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2026.
Das Gespräch war sehr konstruktiv und von einer sehr positiven Atmosphäre geprägt.

Mehr lesen

Abschluss in Hof

Die dritte und finale Phase des Dirigierkurses Laienmusik 2024/2025 fand im Theater Hof in Zusammenarbeit mit den Hofer Symphonikern statt. Die Laiendirigentinnen und -dirigenten hatten hier erstmals die Gelegenheit, mit einem professionellen Sinfonieorchester zu arbeiten.

Mehr lesen

https://tonkuenstler-muenchen.de/jugend/jumble/

Der Tonkünstlerverband feiert 10 Jahre JU[MB]LE

WIR GRATULIEREN! JU[MB]LE – das Jugendensemble für Neue Musik Bayern wird in diesem Jahr stolze zehn Jahre alt. Es ist nach wie vor eine große Freude, dass ein solches Projekt möglich ist, und gerade in einer Zeit, in der die sogenannte E-Musik wie selten zuvor in Frage gestellt wird, kann es keine bessere Antwort darauf geben, als junge Menschen frühzeitig mit ihr in Berührung zu bringen.

Mehr lesen
Ein Bild der Tagungsteilnehmer der Konferenz der Landesmusikräte in Wolfenbüttel | © Foto © KdLMR

Foto © KdLMR

Konferenz der Landesmusikräte in Wolfenbüttel

Vom 19. bis 21. Februar trafen sich Vertretungen der Landesmusikräte in Kiel. Für den Bayerischen Musikrat nahm Generalsekretärin Karin Rawe teil.

Mehr lesen