09.10.2024
Gerd Guglhör, der langjährige Leiter des Bayerischen Landesjugendchors, erhielt eine besondere Auszeichnung des Bayerischen Musikrats - den Silbernen Wirbel.
Mehr lesen04.10.2024
Wir setzen unsere Reihe der Jubiläumskonzerte im 40. Jahr des Bestehens der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf in der Konzertreihe #bmm40 fort und würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen: SING HUMAN RIGHTS, So, 13.10.2024
Mehr lesen01.10.2024
Der Bayerische Musikrat bringt das tiefste Instrument auf den höchsten Berg: Tuba-Workshop mit Stefan Tischler auf der Zugspitze. Der BR war dabei, hier ist der Beitrag aus der Abendschau.
Mehr lesen
23.09.2024
Gerd Guglhör dirigert sein letztes Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendchor in der Isarphiharmonie und wird mit tosendem Applaus belohnt. Dazu zeichnet ihn der Bayersich Musikrat mit dem Ehrenpreis "Silbernen Wirbel" aus.
Mehr lesen19.09.2024
Gerade geht der Internationale ARD-Wettbewerb 2024 mit einem neuen Teilnehmerrekord und einer erneut sehr hohen musikalischen Qualität zu Ende. BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser betont die Notwendigkeit einer finanziellen Unterstützung durch alle Sendeanstalten, um den Fortbestand dieses bedeutenden Wettbewerbs zu sichern.
Mehr lesen17.09.2024
Vom 04. bis zum 06. September trafen sich Vertreter der Landesmusikräte in Kiel. Der Bayerische Musikrat wurde von Präsident Dr. Kaltenhauser und Generalsekretärin Karin Rawe vertreten.
Mehr lesen04.09.2024
#bmm40: Musik hat die Kraft, Grenzen zu überwinden und Herzen zu berühren. In diesem Sinne lädt die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf im Rahmen seiner besonderen Konzertreihe zum 40-jährigen Jubiläum vom 11. bis 13. Oktober zum Projekt „Sing Human Rights“ ein.
Mehr lesen30.08.2024
Erstmals trat der Bayerische Landesjugendchor beim jungen Festival polliphonic in Weilheim auf. Das Konzert sollte im Stoa 169, einer Künstersäulenhalle stattfinden, wurde jedoch aufgrund des Wetters kurzfristig in den Bibliothekssaal Polling verlegt. Hier wurde das Publikum nicht nur von der besonderen Atmosphäre des Saals mit seiner hervorragenden Akustik, sondern auch von der beeindruckenden musikalischen Darbietung verzaubert.
Mehr lesen29.08.2024
Jazz-Hotspot Allgäu/Ausserfern: Acht Landes-Jugendjazzorchester von Berlin bis Bayern geben spannende Einblicke in die junge Szene. "Rund 250 junge Jazzer aus ganz Deutschland kommen zusammen und treffen sich nicht irgendwie virtuell, sondern in echt und live – das wird ein musikalisches Leuchtturmprojekt!“, schwärmt Willi Staud vom LJJB Bayern.
Mehr lesen23.08.2024
Nach einem Vierteljahrhundert künstlerischer Leitung und unzähliger unvergesslicher Projekte steht Gerd Guglhör vor seinem letzten Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendchor. 25 Jahre hat er mit seiner Leidenschaft und Hingabe die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Ensembles geprägt, das nicht nur durch herausragende Konzertprojekte, sondern auch durch die Verleihung des Bayerischen Staatspreises für Musik geehrt wurde.
Mehr lesen