Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

Erste Arbeitsphase - tolle Ausblicke

Kaum hatte das Jahr begonnen, trafen sich schon am 2.1. die Sängerinnen und Sänger des Bayerischen Landesjugendchors zu ihrer ersten Arbeitsphase. 2025, im Jahr der Stimme, stehen einige spannende Projekte an!

Mehr lesen

Bild KI generiert mit firefly

Storytelling im Social Web

Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie mithilfe der Methode des „Storytellings“ anregende Geschichten erzählen können, den Blick hinter die Kulissen zu inszenieren und so auf kreative Weise ihr potentielles Publikum emotional und aktiv ansprechen können. DO 27.03.2025

Mehr lesen

Foto: gänseblümchen / pixelio.de

Liebe Freundinnen und Freunde der Musik,

2025 ist das Instrument des Jahres ein ganz besonders: Es wird das Jahr der Stimme – und was könnte uns besser darauf einstimmen als viele gemeinsam gesungene Weihnachtslieder? 

Lassen Sie uns diese Festtage nutzen, um mit unseren Stimmen Brücken zu schlagen, Herzen zu berühren und Gemeinschaft zu erleben. 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest voller harmonischer Klänge und einen inspirierenden Start ins neue Jahr!

Herzliche Grüße
Ihr Bayerischer Musikrat

 
Foto: gänseblümchen  / pixelio.de

Mehr lesen

E-Rechnung in Musikvereinen

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland verpflichtend. Musikvereine, die Rechnungen ausstellen oder empfangen, müssen die neuen gesetzlichen Anforderungen umsetzen. Aber Achtung: Es gelten für die meisten Vereine großzügige Fristen!

Mehr lesen

Phase 1 des BMR Dirigierkurses für Laienmusik, Foto: Max Kriesmair

Erfolgreicher Start – erste Phase des Dirigierkurses Laienmusik

13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in der Phase 1 des neu gestarteten Dirigierkurses für Laienmusik von Prof. Karl-Heinz Bloemeke im Rezitativdirigieren in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf unterrichtet. Die Phase 2 folgt Ende Januar.

Mehr lesen

Gleich an die Arbeit: die erste BMR Präsidiumssitzung nach den Wahlen, Foto BMR

Erste Sitzung des neuen BMR-Präsidiums

Nach den Neuwahlen am 9. November ging´s gleich an die Arbeit: Die erste gemeinsame Sitzung des Präsidiums des Bayerischen Musikrats (BMR) fand am 25.11.24 statt.

Mehr lesen

Foto: Matthias Balk/BMR

"Inspirierend und entspannt"

so fasste Juryvorsitzender Frank Elbert die Stimmung des 11. Bayerischen Orchesterwettbewerbs zusammen, der am 16. und 17. November 2024 in den traditionsreichen Studios des Bayerischen Rundfunks in München stattfand. Die entspannte Atmosphäre motivierte die 20 teilnehmenden Blas- und Sinfonieorchester, Bläser- und Zupfensembles, Posaunenchöre sowie Kammer- und Jugendorchester aus ganz Bayern zu musikalischen Höchstleistungen.

Mehr lesen

Foto: Matthias Balk/BMR

BR Sendetermine

Der Bayerischer Orchesterwettbewerb 2024 im BR - die Sendetermine.

Mehr lesen

Foto: Matthias Balk/BMR

Der Samstag

Der Samstag war der Tag der Blasorchester, Posaunenchöre, Gitarrenensembles, Zupf- und Akkordeonorchester. Am Ende gab es  sechs Weiterleitungen zum Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 - eine tolle Bilanz und Grund zum Feiern!

Mehr lesen

Der Sonntag

Am Sonntag begeisterten Jugendsinfonieorchester, Jugendkammerorchester und Sinfonieorchester mit ihren Auftritten in den BR Studios München. Besonders erfreulich: Gleich drei Orchester qualifizierten sich für die Weiterleitung zum Deutschen Orchesterwettbewerb 2025.

Mehr lesen