Nachrichten aus dem Bayerischen Musikrat

"Ein vielstimmiges Adieu"

Gerd Guglhör dirigert sein letztes Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendchor in der Isarphiharmonie und wird mit tosendem Applaus belohnt. Dazu zeichnet ihn der Bayersich Musikrat mit dem Ehrenpreis "Silbernen Wirbel" aus.

Mehr lesen

Alinde Quintett, Sieger bei den Bläser-Quintetten - Foto: Daniel Delang

BMR-Präsident: ARD Wettbewerb braucht finanzielle Unterstützung

Gerade geht der Internationale ARD-Wettbewerb 2024 mit einem neuen Teilnehmerrekord und einer erneut sehr hohen musikalischen Qualität zu Ende. BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser betont die Notwendigkeit einer finanziellen Unterstützung durch alle Sendeanstalten, um den Fortbestand dieses bedeutenden Wettbewerbs zu sichern.

Mehr lesen

Prof. Dr. Christine Siegert und Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug, Vorsitzende und Stellvertretende Vorsitzende der Konferenz der Landesmusikräte, am 5. September im Musiculum Kiel; Foto: Landesmusikrat NRW.

Konferenz der Landesmusikräte in Kiel

Vom 04. bis zum 06. September trafen sich Vertreter der Landesmusikräte in Kiel. Der Bayerische Musikrat wurde von Präsident Dr. Kaltenhauser und Generalsekretärin Karin Rawe vertreten.

Mehr lesen

Copyright Foto: Moritz Heigl/ Bayerischer Musikrat

 "eine solche Professionalität berührt das Herz"

Erstmals trat der Bayerische Landesjugendchor beim jungen Festival polliphonic in Weilheim auf. Das Konzert sollte im Stoa 169, einer Künstersäulenhalle stattfinden, wurde jedoch aufgrund des Wetters kurzfristig in den Bibliothekssaal Polling verlegt. Hier wurde das Publikum nicht nur von der besonderen Atmosphäre des Saals mit seiner hervorragenden Akustik, sondern auch von der beeindruckenden musikalischen Darbietung verzaubert.

Mehr lesen

Rückblick auf eine glanzvolle Ära

Nach einem Vierteljahrhundert künstlerischer Leitung und unzähliger unvergesslicher Projekte steht Gerd Guglhör vor seinem letzten Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendchor. 25 Jahre hat er mit seiner Leidenschaft und Hingabe die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Ensembles geprägt, das nicht nur durch herausragende Konzertprojekte, sondern auch durch die Verleihung des Bayerischen Staatspreises für Musik geehrt wurde.

Mehr lesen

Alle bayerischen Chöre profitieren ab sofort von besonderen Early Bird‐Konditionen

Mehr lesen

Fachtagung des BMR zu Musik im Ganztag

Große Töne – Tagung zu Musik im schulischen Ganztag in Augsburg

Vorträge,  Statements und Good-practice-Beispiele zum Thema Musik im Ganztag waren bei der Fachtagung des Bayerischen Musikrats zu hören. Bei den anschließenden Workshops suchten die rund 90 Teilnehmenden Lösungen und praktische Ansätze. Alles hierzu finden Sie zur Nachlese in unserer Dokumentation.

Mehr lesen

Fachkongress „Ganztag: gestalten, begleiten, weiterentwickeln“

Zum wichtigen Thema „Ganztag“ gibt es einen Fachkongress „Ganztag: gestalten, begleiten, weiterentwickeln“ in Nürnberg am 11. und 12. Juli 2024! Teilnahme ist in Präsenz oder per Stream möglich.

Mehr lesen

Spontankonzert mit dem BLJO

Nach der kurzfristigen Absage des Munich Music Days hat sich das Bayerische Landesjugendorchester entschlossen, das geplante Programm anstatt in der EM FAN ZONE in der Sankt Maximilianskirche, Deutingerstr. 4, München zu präsentieren. SO 07.07.2024, 14:30 Uhr - Eintritt frei

Mehr lesen

Munich Music Day abgesagt

Die Organisatoren der UEFA EURO FAN ZONE im Olympiapark München haben den morgigen Munich Music Day aufgrund der schlechten Wetterprogrnosen abgesagt. Der Bayerische Musikrat wäre hier mit sieben Ensembles vertreten gewesen.

Mehr lesen